EMS – Therapie Volkskrankheit Rückenschmerz
Studien* belegen die Wirksamkeit dieser Trainingsform, um die vorhandenen oder neu aufkommenen Rückenbeschwerden zu lindern:
» Die Rückenschmerzen konnten bei 88% der Probanden deutlich reduziert werden.
» Um bis zu 80% fielen Häufigkeit und Dauer der Schmerzen niedriger aus.
» Hatten vor dem Training noch über 40% der Teilnehmer ständig vorhandene Rückenschmerzen, waren es nach 6 Wochen Training nur noch 9%.
» Völlig schmerzfrei waren 44% der Patienten mit chronischen Beschwerden nach der Studie.
*Quelle: Studien der Universität Bayreuth (Boeckh-Behrens/Vatter 2003, Boeckh-Behrens/Walz/Niewöhner 2003, Boeckh-Behrens/Sebelefsky/Grützmacher 2002, Boeckh-Behrens/Stötzel/Benner 2003)
EMS – Beckenbodentherapie
Man kann spezifische Muskelgruppen effektiv trainieren und zwar durch direkte Ansprechbarkeit der Muskelfasern auch dann wenn deren euro-motorische Integrität gestört ist. (z.B. Geburten)
Viele Menschen, hauptsächlich Frauen ab Mitte 40, oder auch nach Schwangerschaften haben mit einer schwachen Beckenbodenmuskulatur zu kämpfen und dadurch nicht selten bedingt mit Harninkontinenz. Nach der Geburt sind die Bauchdecke und der Beckenboden ausgeweitet und an Bauch und Hüften sind meistens extra Pfunde vorhanden. Oftmals sind auch die Haltemuskulatur wie die tiefliegende Rücken- und Bauchmuskulatur betroffen. Durch eine gezielte Rückbildung mit der EMS Beckenbodentherapie bekommt man diese Probleme wieder in den Griff.
Auch bei Männern besteht diese Problematik, meistens durch Prostata Krebs oder anderweitige Operationen oder aber auch Unfälle.