Krankengymnastik nach PNF
Die propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) kann Menschen mit Bewegungseinschränkungen helfen, ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Diese Methode kann gezielt die Nervenbahnen stimulieren und funktionelle Bewegungsabläufe aktivieren. Sie kann bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfällen oder Multipler Sklerose sowie bei orthopädischen Problemen angewendet werden. Dabei werdenspezielle Bewegungsmuster genutzt, die das Zusammenspiel von Muskeln und Nervenbahnen optimieren und so den natürlichen Bewegungsablauf unterstützen können.